Wir freuen uns, Sie dieses Jahr das erste Mal auf der EuroShop in Düsseldorf begrüßen zu dürfen! Sie finden uns: Halle 6, Stand 6H61. Kommen Sie gerne vorbei! Dort prä...Read More
Dreitägiges Seminar ID: AKR-H Die Akkreditierung ist heute vielfach Voraussetzung für die Anerkennung von Laborergebnissen, denn sie zeigt dem Auftraggeber, dass es sich um ein kompetentes, ...Read More
Dreitägige Seminarreihe ID: AQS-R Die Sicherung der Qualität bzw. Validität der Ergebnisse ist essentiell für alle nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüf- und Kalibrier...Read More
Dreitägiges Seminar ID: KUF-B Gestiegene Effizienzanforderungen verlangen eine arbeitsteilige, gut organisierte und effektiv kommunizierende Organisation. Hier immer zielführend „mitzu...Read More
Zweitägiges Seminar ID: EXC-A Excel-Dateien und -Arbeitsmappen finden sich in vielen Bereichen unseres beruflichen Lebens und unterstützen in der Organisation von Daten und der Auswertung vo...Read More
Das RT500 ist das INS der Wahl für Automobilunternehmen, die konsistente, zuverlässige Messungen für Tests im Fahrdynamikbereich erfassen möchten, bei denen eine RTK Lösung nicht zwingend erforde...Read More
Zweitägige Seminarreihe ID: UNS-R Die zentrale Grundnorm zu den Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien DIN EN ISO/IEC 17025:2018 fordert in Kapitel 7.6 die Ermitt...Read More
Der Papiergroßhändler Berberich Papier erweitert sein Sortiment durch die Karton-Qualitäten Alaska® Plus und Alaska® White. Die beiden doppelt gestrichenen Chromokartone versprechen bei einer ein...Read More
Zweitägiges Seminar ID: STA-A In chemischen, biologischen, physikalischen und medizinischen Laboratorien werden Daten verschiedenster Art erhoben. Diese können systematischen Abw...Read More
Zweitägiges Seminar ID: QML-A Qualität ist eine vorausgesetzte Anforderung an die Laborergebnisse für die Laborkunden. Welche Konzepte, Prozesse und Tätigkeiten hierzu in der Akkre...Read More