Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Sarissa

10 Jahre millimetergenaue Positionserkennung mit Sarissa

10 Jahre millimetergenaue Positionserkennung mit Sarissa

Posted on 10. November 2020 by Firma Sarissa
Zehn Jahre ist es nun her, dass die Sarissa GmbH von Geschäftsführer Dipl.-Ing. Volker Jauch gegründet wurde. Als Start-Up betrat das Unternehmen den Markt und stellte das Local Positioning System ... Read More
Neuer kabelloser Werkzeugsender bestimmt jede Position

Neuer kabelloser Werkzeugsender bestimmt jede Position

Posted on 15. Juli 2020 by Firma Sarissa
In Montageprozessen spielt nachweisbare Qualität eine immer wichtigere Rolle. Für zahlreiche Applikationen ist die präzise Position von handgeführten Werkzeugen zur Qualitätssicherung relevant. I... Read More
Laser übernimmt Visualisierung beim Sarissa-Assistenzsystem

Laser übernimmt Visualisierung beim Sarissa-Assistenzsystem

Posted on 18. März 2020 by Firma Sarissa
Die Visualisierung der Werkerführung des Assistenzsystems von Sarissa kann jetzt von einem Laserprojektor übernommen werden. Der Laser projiziert die nächsten Greif- und Montagepositionen raumlicht... Read More
Assistenzsystem von Sarissa zur Fehlervermeidung in der Fließfertigung bei der Unterflurmontage

Assistenzsystem von Sarissa zur Fehlervermeidung in der Fließfertigung bei der Unterflurmontage

Posted on 6. August 2019 by Firma Sarissa
Das Assistenzsystem Local Positioning System (LPS) von Sarissa wird in der Fließfertigung zur Qualitätssicherung erfolgreich eingesetzt. Mit dem System werden die Positionen von handgehaltenen Werkz... Read More
Local Positioning System wird um Multireceiver-Applikation erweitert

Local Positioning System wird um Multireceiver-Applikation erweitert

Posted on 3. Dezember 2018 by Firma Sarissa
Das Local Positioning System (LPS) der Sarissa GmbH erhält die neue Funktion der Multireceiver-Applikation. Damit ist der Einsatz von mehr als einem Positionsempfänger pro Arbeitsplatz  bei gleichz... Read More
Assistenzsystem aus Weingarten weckt Interesse der Luftfahrtindustrie auf der ILA

Assistenzsystem aus Weingarten weckt Interesse der Luftfahrtindustrie auf der ILA

Posted on 24. Mai 2018 by Firma Sarissa
Mit dem Assistenzsystem zur Positionserkennung trifft die Sarissa GmbH den Nerv der Zeit. Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin informierten sich die Vorreiter der Luf... Read More
Millimetergenaue Positionsdaten von handgehaltenen Werkzeugen via PROFINET und EtherCAT

Millimetergenaue Positionsdaten von handgehaltenen Werkzeugen via PROFINET und EtherCAT

Posted on 2. Mai 2018 by Firma Sarissa
Das Assistenz- und Positionserkennungssystem der Sarissa GmbH wurde um die Schnittstellen PROFINET und EtherCAT erweitert. Diese Standardschnittstellen vereinfachen den Datenaustausch sowie die Integr... Read More
Assistenzsystem von Sarissa erhält neuen Empfänger 2.0

Assistenzsystem von Sarissa erhält neuen Empfänger 2.0

Posted on 8. November 2017 by Firma Sarissa
Der neue Positionsempfänger 2.0 der Sarissa GmbH ist ein wesentlicher Bestandteil des Local Positioning Systems LPS. Das LPS kann sowohl als intelligenter 3D-Positionssensor als auch als vollständig... Read More
Seit 18 Monaten kein einziger Fehler

Seit 18 Monaten kein einziger Fehler

Posted on 4. Juli 2017 by Firma Sarissa
Bei der BSH Hausgeräte GmbH in Dillingen laufen mehr als 12.000 Geschirrspüler diverser Marken in unterschiedlichsten Varianten vom Band. Fast alle modernen Geschirrspüler sind mit sogenannten Touc... Read More
Sarissa bringt neuen LPS-Positionssensor auf den Markt

Sarissa bringt neuen LPS-Positionssensor auf den Markt

Posted on 26. April 2017 by Firma Sarissa
Der neue Handgelenk-Transmitter der Sarissa GmbH ist seit März 2017 als Bestandteil des ultraschallbasierten Assistenzsystems Local Positioning Systems (LPS) auf dem Markt eingeführt. Im Rahmen von ... Read More
  • 2 of 2
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.