Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Juli 2020

Hier wird viel bewegt

Hier wird viel bewegt

Posted on 17. Juli 2020 by Firma Dolezych
Die Optimierung der Ladungssicherung auf Fahrzeugtransportern steht seit geraumer Zeit im Fokus. Ein wichtiger Grund hierfür ist die Veränderung der modernen Fahrzeugtechnik (z. B. hinsichtlich der ... Read More
Embedded-GNSS-Antenne Raptor für zentimetergenaue Ortung

Embedded-GNSS-Antenne Raptor für zentimetergenaue Ortung

Posted on 17. Juli 2020 by Firma tekmodul
Die ultra-low-profile-GNSS-Antenne Raptor von Antenova ist eine sehr kompakte und überaus leistungsfähige Antenne, die den Vergleich mit keramischen Patch-Antennen nicht scheuen muss. Dadurch ist si... Read More
CFD-Simulationen von TÜV SÜD für optimale Raumluftverteilung

CFD-Simulationen von TÜV SÜD für optimale Raumluftverteilung

Posted on 17. Juli 202022. Februar 2021 by Firma TÜV SÜD
Durch die gezielte Planung von Lüftungs- und Kühlanlagen lässt sich die Raumluftverteilung optimieren. Mit CFD-Simulationen unterschiedlicher Belüftungssituationen und Lösungsvarianten schafft TÃ... Read More
Binger IntensivSeminar  Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020

Binger IntensivSeminar Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020

Posted on 17. Juli 202024. Januar 2023 by
Am 04.03. und 06.03.2020 wurde in zwei Lesungen im deutschen Bundestag über den Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 23.10.2019 beraten. Grundsätzlich ist dieses Gesetzt im Kontext des K... Read More
Start für den Lexus Design Award 2021

Start für den Lexus Design Award 2021

Posted on 17. Juli 2020 by Firma Toyota Deutschland
Bewerbungen bis zum 11. Oktober 2020 möglich Juroren werden im Herbst bekanntgegeben 2020er Sieger wird Anfang September gekrönt Der Lexus Design Award geht in die nächste Runde: Auch wenn der Sieg... Read More
Binger IntensivSeminar: Betriebskonzepte für die Kalte Nahwärme

Binger IntensivSeminar: Betriebskonzepte für die Kalte Nahwärme

Posted on 17. Juli 202024. Januar 2023 by
Ihr Nutzen Projekte zur Kalten Nahwärmeversorgung liegen aktuell im Fokus vieler Kommunen. Die Vorteile der Technologie liegen in der guten Energiee? zienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Er... Read More
Binger IntensivSeminar:  Kalte Nahwärme in Neubaugebieten

Binger IntensivSeminar: Kalte Nahwärme in Neubaugebieten

Posted on 17. Juli 202024. Januar 2023 by
Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufig kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz. Hingegen rücken aktuell... Read More
Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis

Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis

Posted on 17. Juli 2020 by Firma BHKW-Infozentrum
Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche technische Aspekte besonders zu beachten, um ei... Read More
Mehr als 1,5 Mio. EUR an Stadtwerke ausgeschüttet

Mehr als 1,5 Mio. EUR an Stadtwerke ausgeschüttet

Posted on 17. Juli 202020. Juli 2024 by Firma SMART/LAB Innovationsgesellschaft
Im Rahmen des smartlab Rückvergütungsmodells wurden in 2019 mehr als anderthalb Millionen EUR an die mittlerweile über 210 kommunalen Energieversorger des ladenetz.de Verbundes ausgeschüttet. Hier... Read More
Nachwuchswissenschaftlerin Stefanie Schwaar etabliert neue Forschungsgruppe für Künstliche Intelligenz

Nachwuchswissenschaftlerin Stefanie Schwaar etabliert neue Forschungsgruppe für Künstliche Intelligenz

Posted on 17. Juli 2020 by
Dr. Stefanie Schwaar vom Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM konnte sich bei der Ausschreibung zur BMBF-Förderung unter KI-Nachwuchsforscherinnen durchsetzen. Am mathemati... Read More
  • 111 of 250
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • 250
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • Komplettlösungen für die Maschinenautomation

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

RSS Maschinenbau-Journal

  • Digitale Transformation der Maschinendokumentation mit QR-Code Technologie
  • Einsatz von Elasticsearch im mittelständischen Maschinenbau
  • Flexibel dimensionierte Seitenkanalverdichter für industrielle Luftförderung in anspruchsvollen Anwendungen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.